Berufserfahrung in Verwaltungs- und allgemeinen Sekretariatsarbeiten wie Korrespondenz, Telefon- und Maildokumentation, Akten- und Archivführung sowie Kenntnisse in Rechnungsführung und Buchhaltung
sehr gute EDV-Kenntnisse (Kenntnisse in KFMWeb und MEWIS wären von Vorteil)
die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten und Aufgaben zu organisieren
eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die mit ihrem freundlichen und wertschätzenden Wesen dem Publikumsverkehr begegnet – kompetent und zugewandt
IHRE AUFGABEN
Erledigung der anfallenden Bürotätigkeiten
Erste:r Ansprechpartner:in für Anfragende zur Erteilung von Auskünften, Weiterleitung von Anfragen und Einholen von Auskünften
Organisation der Amtshandlungen in Absprache mit dem Pfarramt
Unterstützung bei der Pflege der Homepage der Kirchengemeinde
Vorkontieren von Ein- und Auszahlungen, Führung der Barkasse, Verwaltung von Kollekten, Kontrolle von Zahlungen, Buchführung in Absprache mit der Kassenverwaltung beim Propsteiverband Braunschweiger Land
Führung der Gemeindekalender sowie Organisation der Raumvergabe im Gemeindehaus
FREUEN SIE SICH AUF
ein kollegiales Team weiterer ehren-, neben-, und hauptamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Vergütung je nach Qualifikation nach TV-L (Tarifvertrag der Länder)
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
kirchliche Zusatzversorgung
eine einmonatige Einarbeitungszeit bereits ab 1. Dezember 2025
Für Rückfragen stehen Ihnen Pfarrerin Lena Stark (0176-51933259), Pfarrer Jonas Stark (0176-20040987) oder Kirchenvorsteher Jens Siedentopf (0174-9408687) zur Verfügung.